Datum: 23. April 2020
Alarmzeit: 20:35 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler-Meldempfänger (DME)
Dauer: 2 Stunden
Art: FEU-2
Einsatzort: Zum Langenberg, Vechta
Mannschaftsstärke: 26
Fahrzeuge: ELW 1 , TLF 16/25 , TLF 24/50 , VRW , GW-T , GW-L2 , MTF-1 , MTF-2 , Quad
Weitere Kräfte: FF-Langförden, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Vechta und Langförden wurden heute Abend gegen 20:35 Uhr zu einem gemeldeten Waldbrand nahe der Zentraldeponie alarmiert:
Bei Eintreffen konnte eine Rauchentwicklung festgestellt, aber der genaue Brandort nicht lokalisiert werden.
Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen, bei denen unter anderem das Quad und weitere geländegängige Fahrzeuge eine große Hilfe waren, konnte auf einer Fläche von ca. 20 Quadratmetern brennender Waldboden ausgemacht werden.
Da die benötigte Wassermenge überschaubar war, wurde auf eine lange Schlauchleitung verzichtet und stattdessen der IBC-Tank auf dem Gerätewagen-Transport mit Wasser gefüllt und zur Einsatzstelle gebracht.
Dort wurde mittels unserer „Moorbrandpumpe“ ein Löschangriff mit D-Strahlrohren aufgebaut und die betroffene Fläche großzügig bewässert.
Nach 2 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
( Text: dp / Bilder: dp, ja, ah )