DIE FÜHRUNGSEBENE DER FEUERWEHR VECHTA
Das Kommando der Feuerwehr Vechta bildet sich aus 15 Funktionsträgern. Diese werden mit Ausnahme von dem Stadtbrandmeister, Ortsbrandmeister und stellv. Ortsbrandmeister alle 3 Jahre von den Mitgliedern in einer geheimen Wahl bestätigt bzw. neu gewählt. Es setzt sich aus den unten aufgeführten Funktionsträgern zusammen. Das Kommando unterstützt den Ortsbrandmeister bei seinen Aufgaben. So entscheidet das Kommando in verschiedenen Sitzungen zum Beispiel über Neuaufnahmen, Beförderungen, Neuanschaffungen und Änderungen. Alle Kommandomitglieder haben einen speziellen Aufgabenbereich. So nehmen die Kommandomitglieder dem Ortbrandmeister einige Aufgaben ab wie z.B. aus den Bereichen Kleidung, UVV, Fahrzeugbeschaffung, Fahrzeugwartung, Atemschutz, Jugendfeuerwehr und zum teil Finanz & Verwaltungsaufgaben.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Vechta (Stand: 03/2018)
Stadtbrandmeister
Jan-Arthur Müller
Augenoptiker & Hörgeräte,-Akustikermeister , seit 1983 Mitglied in der Feuerwehr Vechta
Ortsbrandmeister
Christian Heitmann
Pflegedienstleitung im Krankenhaus Vechta , seit 1988 in der Feuerwehr aktiv
Erreichbarkeit: ortsbrandmeistervec@vechta.de
Mobil: 0151/43119129
stellv. Ortsbrandmeister
Michael Ahrling
Justizvollzugsbeamter, seit 1985 in der Feuerwehr aktiv
Zugführer 1.Zug
Thomas Deckert
Brandschutzprüfer Landkreis Vechta, seit 1992 in der Feuerwehr aktiv
Zugführer 2.Zug
Ulrich Jaksch
Versicherungsfachwirt, seit 1997 in der Feuerwehr aktiv
Gerätewart
Patrick Gerdes
Rettungssanitäter, seit 2005 in der Feuerwehr aktiv
Schriftführer
Jens Thölking
Referent für SAP-Finanzwesen, seit 1983 in der Feuerwehr aktiv
Jugendfeuerwehrwart
Nils Triphaus
Justizvollzugsfachwirt, seit 2012 in der Feuerwehr aktiv
Sicherheitsbeauftragter
Alexander Helmke
Notfallsanitäter, seit 2005 in der Feuerwehr aktiv
Gewählter Gruppenführer
Daniel Belling
Polizeibeamter, seit 2005 in der Feuerwehr aktiv
Gewählter Gruppenführer
Stephan Zwanefeld
Leitstellendisponent, seit 2009 in der Feuerwehr aktiv