Das Jahr 2020. Angefangen hat es wie jedes Jahr. Mit der Normalität sollte es aber schon nach kurzer Zeit vorbei sein. Der Coronavirus veränderte mit einem Lockdown und Einschränkungen unseren…
Vor zwei Jahren drehten unsere Kameraden, im Rahmen unseres Adventskalenders auf Facebook, einen kleinen Film für das Weihnachtsfest. Aufgrund der aktuellen Lage war es schwierig neuen Content zu erstellen. Deshalb…
Gestern nahm unser Ortsbrandmeister Christian Heitmann eine Überraschung entgegen. Eine Familie bedankte sich bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Vechta und Langförden für ihren Einsatz am 3. Dezember. Die…
Heute traf sich die Führung der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Vechta zusammen mit Jugendfeuerwehrwart Tim Weustermann aus Langförden. Grund für das Treffen war eine Geschenkübergabe. Tim Weustermann gratulierte im Namen…
Gründungsmitglieder treffen sich zum 50 jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr v.l. Gerhard Halbritter, Rolf Hillesheim, Franz Kröger sen., Eduard Flegel, Wilfried Elberfeld und Rainer Rolwes Die Jugendfeuerwehr hat bei der Feuerwehr Vechta…
Zur Tagesfortbildung „PKW Rettung“ trafen sich bereits vor einigen Wochen neun Kamerad*innen am Feuerwehrgerätehaus.Unter der Anleitung zwei erfahrener Trainer*innen der SAFETY TOUR. Thema war das Vorgehen bei verunfalltem Pkw mit…
Am Wochenende konnten weitere Drehleitermaschinisten ausgebildet werden. Der zertifizierte Lehrgang wurde von Drehleiterausbildung.de durchgeführt. Im Auftrage des Landkeises Vechta wurden Kameraden aus den Feuerwehren Damme, Lohne und Vechta ausgebildet. Alle Feuerwehren…
Die Drehleiter (DLK) ist eines der wichtigsten Rettungsmittel der Feuerwehr. Daher ist eine regelmäßige Aus-und Fortbildung ist unerlässlich. Nachdem bereits im Juni eine Tagesfortbildung für die Löschgruppen 1 und 3 angeboten wurden, konnten an diesem Tag…
Am Samstag übernahm die Feuerwehr Vechta ein neues Fahrzeug aus der Alpha Robotics Germany GmbH & Co. KG Flotte. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Quad, welches mit…
Kameraden der Stadtfeuerwehren besuchen die Realbrandübungsanlage in Verden. Am Samstag reisten mehrere Kameraden der Feuerwehr Vechta und der Feuerwehr Langförden nach Verden zum Dräger Fire FTS 8000 Realbrandübungscontainer. Der Dräger FTS 8000 ist eine…
Am 10.09.2020 findet erstmals der bundesweite Warntag statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Länder werden in ganz…
Ende vergangenen Jahres berichteten wir bereits über die Anschaffung von Paratech-Rettungsstützen. Aufgrund der Pandemie hat sich die geplante Ausbildung auf dieses System verzögert, konnte aber nun unter den geltenden Abstands-…
Am gestrigen Samstag wurden erneut 8 Maschinisten zu „Kran-Maschinisten“ ausgebildet.Die Feuerwehr Vechta besetzt nicht nur die Drehleiter als Landkreisfahrzeug, sondern unter anderem auch ein Wechselladerfahrzeug mit Kran.Zur Bedienung des Krans…
Die Corona-Warn-App ist da. Sie steht zum kostenlosen Download im App Store von Apple bzw. im Google Play Store zur Verfügung. Die App hilft, Infektionsketten schneller und umfassender zu erkennen…
Heute Nachmittag erreichte uns das Hilfeersuchen einer Tierschützerin. Wie bereits im vergangenen Jahr, solle es einen Storchenküken in dem Storchennest auf dem Gelände des Wasserwerks in Vechta-Holzhausen nicht gut gehen.…
Die Drehleiter (DLK) ist eines der wichtigsten Rettungsmittel der Feuerwehr. RegelmäßigeAus-und Fortbildung ist daher unerlässlich. Nachdem in den vergangenen Monaten gezielt die Maschinisten im Umgang mit der DLK aus- und…
Die Kreisfeuerwehr Vechta hat 12 neue Drehleitermaschinisten ausgebildet. Vier Kameraden der Feuerwehr Vechta nahmen an dem Lehrgang in Lohne teil. Unter strengen Hygienemaßnahmen konnte der Lehrgang in der kleinen Gruppe durchgeführt…
Im Jahr 2007 beschaffte die Feuerwehr Vechta einen gebrauchten Rüstwagen, der zuvor mehrere Jahre bei der Feuerwehr Leeste im Einsatz war und dort durch ein Neufahrzeug ersetzt wurde.Der Mercedes Benz 1222, Baujahr…
Seit einigen Wochen befinden wir uns alle in einer außergewöhnlichen Situation. Der COVID-19 Virus stellte Anfang des Jahres alles auf den Kopf. Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, ergriffen…
Die in Vechta ansässige ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung ist ein privater Krankenversicherer mit über 250 Angestellten. Fünf Kameraden unserer Feuerwehr sind bei der ALTE OLDENBURGER angestellt und können im Einsatzfall ihren…
Am gestrigen Samstag wurde zum dritten Mal die interne Fortbildung „Verhalten im Innenangriff“ für unsere Kameraden durchgeführt. Nach einem Theorieunterricht folgten mehrere Praxisstationen, in denen die Türöffnung einer Brandwohnung, Schlauchmanagment,…
Das Jahr 2019 ist vorbei. Für die Kameraden der Feuerwehr Vechta war es ein interessantes aber auch sehr anstrengendes Jahr. Durch viele Projekte hat die Feuerwehr Vechta im Jahr 2019 viel…
Im November 2019 wurde die Fachempfehlung “Verhalten im Brandfall” veröffentlicht. Ziel des Dokuments ist es, nach Abstimmung mit den in Deutschland wesentlichen Gremien des Brandschutzes eine einheitliche Fachmeinung zu formulieren,…
Am vergangenen Wochenende besuchten die Kommandomitglieder der Feuerwehr Langförden und Vechta einen Workshop zum Thema „Grundlagen der Kommunikation“.Nach einem gemeinsamen Frühstück sind die 18 Teilnehmer nach Georgsmarienhütte gestartet, um in der katholischen…
Neben der normalen wöchentlichen Ausbildung werden den Kameraden regelmäßig Fort- & Weiterbildungen angeboten. So können die Kameraden ihr feuerwehrtechnisches Wissen erweitern und festigen. Heute fand für einige Kameraden das Fortbildungsseminar…
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Vechta zusammen mit der Feuerwehr Langförden zu einem FEUER-3Y alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt ist den Kameraden noch nicht klar, dass es sich um eine Übung…
Vergangenen Dienstag fanden sich die Kameraden der Feuerwehr Langförden und Vechta im Feuerwehrhaus ein und folgten somit einer Einladung des bald aus dem Amt scheidenden Bürgermeisters Helmut Gels. Im Rahmen…
Auf YouTube findet ihr jetzt unser Informationsvideo zum Thema Tierrettung. Das Video wurde zusammen mit der Tierklinik Lüsche, der Landwirtschaftskammer – LWK Niedersachsen, der Feuerwehr Brockdorf und dem Milchvieh- & Zuchtbetrieb Hillen erstellt. …
Jetzt ist sie im Dienst. Die neue DLAK 23/12 des Landkreises Vechta. Die neue Drehleiter wurde von der Rosenbauer Group auf einem MAN Truck & Bus Fahrgestell gebaut. Nach umfangreichen Einweisungen ist die neue…
+++ Übung des Gefahrgut- und Rüstzuges +++ Gestern Abend fand auf dem Gelände der Firma Biochem in Lohne eine geplante Einsatzübung für den Gefahrgut- und Rüstzuges des Landkreises statt. Die…
Anfang des Monats starteten unsere Fire-Biker zu ihrer alljährlichen Motorrad Tour. Die Fire-Biker sind eine Gruppe Kameraden die regelmäßig Touren mit ihren Motorrädern organisieren. In diesem Jahr ging die Tour…
Die Feuerwehr Vechta konnte vor wenigen Tagen ein neues Abstützsystem der Firma Paratech in Dienst nehmen.Nach einer umfangreichen Einweisung durch einen Mitarbeiters der Firma Paratech, konnte die neue Ausrüstung nun…
Am gestrigen Sonntag fand die Tierschau Oldenburger Münsterland auf dem Stoppelmarktgelände statt. Einige tausend Besucher fanden bei guten Wetter den Weg zur Veranstaltung und verbrachten einen tollen Tag. Ganztägig lief…
Diesen Sonntag ist es soweit – ab 9:30 Uhr öffnet die “Tierschau Oldenburger Münsterland” auf dem Stoppelmarktgelände in Vechta seine Tore. Neben einer Vielzahl an Tieren, gibt es zahlreiche Gewerbestände,…
Am gestrigen Dienstag hatten die Gruppenführer der Feuerwehr Vechta die Möglichkeit eine Unterweisung durch Mitarbeiter der NordWestBahn in Osnabrück zu erfahren. Es wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Nordwestbahn im Einsatzfall…
Nachdem wir Anfang Juni den ersten Teil „Pferd“ unseres Videos über die Rettung von Großtieren in der Tierklinik Luesche Lüsche gedreht haben, führte uns der Weg gestern zum Hof Hillen…
Am gestrigen Montagnachmittag fanden sich 24 Kinder im neuen Feuerwehrhaus an der Oldenburger Straße 112 ein. Im Rahmen der Ferienaktion fand “Ein Tag bei der Feuerwehr” statt. Nach einer kurzen…
Diese Woche trat die alte DL30 der Feuerwehr Vechta ihren Weg ins Feuerwehrmuseum Jever an. Die Piskenfüerwehr, ein eingetragener Verein der Feuerwehr Vechta, pflegte die Drehleiter nach der Außerdienststellung bis…
Der Landkreis Vechta hat am 02.07.2019 eine Verordnung herausgegeben zur Verhütung von Waldbränden im Landkreis Vechta. Wir bitten um Beachtung dieser Verordnung die folgendes beinhaltet: § 1Es ist verboten,1. in…
Unter den Motto ” Bochum by Bike” machten sich einige Kameraden der Feuerwehr Vechta auf den Weg ins Ruhrgebiet. Alle zwei Jahre steht ein Feuerwehrausflug auf unserem Jahresplan.An diesem Wochenende…
Neue Fahrzeuge, neue Stichwörter, neue Taktiken.. Jede Alarm- und Ausrückeordnung muss regelmäßig überarbeitet und angepasst werden.So auch bei uns. Die aktuelle Alarm- und Ausrückeordnung findet ihr bei uns in der…
Ein spannendes Thema stand die letzten beiden Dienstabende auf unserem Dienstplan: “Alternative Antriebe” – diesmal speziell Fahrzeuge mit Elektroantrieb…. In der Fahrzeugindustrie hat sich in den vergangenen Jahren viel getan,…
Am Dienstag startete ein neues Projekt von den Kameraden der Feuerwehr Vechta. Am Sonntag, 8. September 2019, findet die 19. Oldenburger Münsterlandschau, verbunden mit einer Gewerbeschau, sowie einer großen Maschinenausstellung…
Auf zwei Veranstaltungen sorgten die Kameraden der Feuerwehr Vechta und Langförden für die Sicherheit mehrere tausend Besucher. Am Donnerstag den 30. Mai fand das Tanta Mia tanzt Festival auf dem…
Auch in der Einsatz- und Ausbildungsfreien Zeit treffen sich immer mal wieder Kameraden im Feuerwehrhaus um Fahrzeuge und Gerätschaften zu pflegen oder um an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Heute bauten…
Auch in der Juni-Ausgabe des Feuerwehr Magazins haben wir Erwähnung gefunden. In der Rubrik “Medien” wird über unseren neuen Brandschutzerziehungsfilm “Achtung Alarm” berichtet. Mit 4 von 5 Flammen schneiden wir…
In der Ausgabe 5/2019 des Feuerwehr-Magazins wurde bereits über das neue Feuerwehrhaus und unseren neuen Rüstwagen-Logistik berichtet. Jetzt gibt es auf dem Youtubekanal des Feuerwehr-Magazins ein Video zu unserem neuen…
27.04.2019 Kreisfeuerwehrverbandstagung des Landkreises Vechta Vechta. Am Samstag fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandstagung des Landkreises Vechta im Feuerwehrhaus in Vechta statt. Kreisbrandmeister Matthias Trumme begrüßte zuerst alle anwesenden Gäste aus…
Die Feuerwehr Vechta ist in der Maiausgabe 5/2019 des Feuerwehr-Magazins gleich zwei mal zu finden. Das Feuerwehr-Magazin ist mit großem Abstand das auflagen- und reichweitenstärkste Magazin in seinem Markt. Ein…
Gestern war es endlich soweit – die Gewinner des Foto-Gewinnspiels und ein paar nachträglich ausgeloste Gewinner über Facebook durften gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund die Feuerwehr besuchen…. 20…
In der Sendung ”Hallo Niedersachsen” im NDR war gestern ein kleiner Beitrag über die Feuerwehr Vechta zu sehen. In diesem Beitrag ging es um die zweite Auflage unseres Brandschutzerziehungsfilms. Zudem…
Heute Nachmittag besuchte uns ein Kamerateam des NDR. Die Neuauflage unseres neuen Brandschutzerziehungsfilm hat sich offensichtlich rumgesprochen und sorgt nun auch immer mehr für ein mediales Interesse. Gerade die Tatsache, dass…
Endlich ist es soweit. Nach einem Dreivierteljahr aufreibender Arbeit, mit Unterstützung durch die Ludgerusschule Vechta, der Overbergschule Vechta und vieler Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Vechta, nach ungefähr dreißig Drehtagen und…
Am 07.02 fand die offizielle Verabschiedung unseres Stadtbrandmeisters Rüdiger Holzenkamp und dem stellv. Ortsbrandmeister der Feuerwehr Langförden Hubert Gramann statt. Die Veranstaltung wurde im Foyer des Rathauses abgehalten. Mehrere Feuerwehrkameraden…
Für die Kinopremiere von Feuerwehrmann SAM sind wir, wie bereits im vergangenen Jahr, auch in diesem Jahr wieder zwei Tage mit unseren Quad im Schauburg Cineworld Vechta. Der neue Film von Feuerwehrmann…
Wir möchten euch heute einen kleinen Einblick in die Entstehung der Essensausgabe im Bereitschaftsraum des neuen Feuerwehrhauses geben. Realisiert hat dieses Projekt unsere Piskenfüerwehr – auf deren Homepage findet ihr…
Heute, am letzten Tag unseres Feuerwehr Adventskalenders, stellen wir euch ein Video vor, welches von den Kameraden der Feuerwehr Vechta in Eigenarbeit gedreht und geschnitten wurde. Die Weihnachtszeit birgt immer…
Nach einer einjährigen Pause ist es wieder soweit. Der Feuerwehr Adventskalender geht in die zweite Runde. In den nächsten 24 Tagen werdet ihr 24 Beiträge rund um die Feuerwehr Vechta…
Am Dienstag stand für 14 Kameraden der Feuerwehr Vechta die jährliche Kran-Unterweisung an. Hierfür wurden, mit dem Kran des Welchselladerfahrzeugs, verschiedene Gegenstände angehoben. Auch eines der Betonböcke, die demnächst zwischen…
Etwas über zwei Wochen ist der Tag der offenen Tür nun her und heute möchten wir die Gewinner des Foto-Gewinnspiels veröffentlichen. Zu gewinnen gab es einen eigenen Nachmittag bei…
Über eine Woche ist der Tag der offenen Tür nun schon her und wir hatten bereits mit tollen Bildern die Möglichkeit, einen Rückblick auf diesen Tag zu bekommen. Heute wurde…
Jetzt wird uns so langsam bewusst, was da am 21. Oktober passiert ist. Die monatelange und zeitintensive Planung haben sich mehr als gelohnt ! Bereits ab 10 Uhr war das…
Am Samstagnachmittag startete gegen 16:30 Uhr, nach einem dreimaligen Aufheulen der Sirene, der Marsch ins neue Feuerwehrhaus. Bei strahlendem Sonnenschein verließen wir das alte Feuerwehrhaus nach 51 Jahren & 169…
Der Umzug in das neue Feuerwehrhaus an der Oldenburger Straße steht kurz bevor ! Schon heute möchten wir euch und Sie zu unserem Tag der offenen Tür herzlich einladen. Dieser…
Der Umzug in das neue Feuerwehgerätehaus steht kurz bevor und die Gerätewarten haben bereits dieses Wochenende mit den ersten Umzugsarbeiten begonnen. Als wäre das nicht schon genug, gibt es…
Am Mittwochabend trafen sich wieder einige Kameraden mit Begleitung am neuen Feuerwehrhaus an der Oldenburger Straße. Der Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp hatte zu einer Baubegehung eingeladen. Vor Ort wurde der Baufortschritt…
Nachdem bereits vor rund 4 Jahren im Landkreis Vechta der Entschluss gefasst wurde auf digitale Alarmierung umzustellen und nun die nötige Infrastruktur geschaffen wurde, erhielten gestern die Kameraden der Feuerwehr…
Neben einer Alarmierung der Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehr Lohne bei einer technischen Hilfeleistung gab es auch zwei besondere Ereignisse im letzten Juliwochenende. Am Samstag heiratete unsere Kameradin Rebecca in…
In der aktuellen Ausgabe des St. Florian gibt es einen Beitrag zu unseren neuen Rüstwagen-Logistik. Das Fahrzeug hat es sogar auf die Titelseite geschafft. Neben einem Beitrag zum Fahrzeug gibt…
5.000 mal Danke Nachdem wir vergangenen Mittwoch den Kurzfilm unseres neuen Rüstwagen-Logistik auf Facebook veröffentlicht haben, sind die Zahlen auf unserer Facebook-Seite regelrecht durch die Decke gegangen. Über 130.000 erreichte…
Gestern Abend war es soweit. Knapp 130 Besucher waren der Einladung zur Einweihung des neuen Rüstwagen-Logistik gefolgt. Den für die Enthüllung erstellten Film möchten wir euch nicht vorenthalten. Ein großer…
Dienstag hatten die Kameraden der Feuerwehr Vechta wieder die Möglichkeit, den Baufortschritt des neuen Feuerwehrhauses zu begutachten. Gegen 19 Uhr trafen sich die Kameraden mit unserem Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp vor…
Heute in zwei Wochen, also am 24.Juni findet in Vechta das 5. Inner Wheel Entenrennen auf dem Moorbach statt. Die Veranstaltung beginnt ab 14:30 Uhr auf dem Schulhof der…
Am 15. Mai traf der neue Rüstwagen-Logistik in der Stadt Vechta ein. Nun wollen wir, gut in Szene gesetzt, euch das Fahrzeug näher vorstellen. Nach einer Übung mit dem THW…
Am Sonntagnachmittag trafen sich bei hochsommerlichen Temperaturen rund 20 Kameraden im Gerätehaus um die Dreharbeiten für einen Kurzfilm über den neuen Rüstwagen-Logistik zu unterstützen. Das neue Fahrzeug, aber auch der…
Gestern starteten die Dreharbeiten zu einen neuen Brandschutzerziehungsfilm. Im Dezember 2001 war im großen Sitzungssaal des Kreishauses die Premiere unseres ersten Films zur Brandschutzerziehung. Dieser überaus erfolgreiche Film ist…
Gestern Abend fand im Rathaus der Stadt Vechta erstmals die gemeinsame Mitgliederhauptversammlung der Jugendfeuerwehren Vechta und Langförden statt. Nach der Begrüßung des Stadtbrandmeisters Rüdiger Holzenkamp wurden durch die amtierenden Jugendsprecherinnen…
Vor kurzem hatten die Kameraden der Feuerwehr Vechta wieder die Möglichkeit an einer Baubesichtigung teilzunehmen, um den aktuellen Baufortschritt begutachten zu können. Unser Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp führte uns durch die…
Da das diesjährige Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren im Landkreis Vechta in Langförden stattfand, fuhren wir gemeinsam bei trockenem Wetter mit dem Fahrrad. Um Eltern, Freunde und Interessierte über unsere Aktivitäten während…
Eine Abordnung der Feuerwehr Vechta konnte am Montag den 14.5.2018 den neuen Rüstwagen-Logistik (RW-L) in Empfang nehmen. Nach einer ausgiebigen Abnahme und Einweisung wurde mit Blaulicht und Martinshorn die offizielle…
Auch wir waren dieses Jahr wieder am Start. Zusammen mit der Feuerwehr Langförden und dem Malteser Hilfsdienst sorgten wir für Sicherheit auf dem Electro Festival. Mehrere Kameraden standen von 11:45…
In den letzten Wochen war es um den Neubau unseren Feuerwehrhauses still geworden – dies wollen wir heute ändern und euch ein kleines Update geben. In den letzten Tagen…
Volles Programm am 5. Mai bei der Feuerwehr Vechta. Neben dem Maigang stand auch eine Führung für die DLRG Vechta e.V. an. Jan-Lukas Ahlers und Peter Chardon leiteten diese Führung.…
Am Samstag stand für die Kameraden, ihren Familien und Freunden der alljährliche Maigang auf dem Plan. Bei perfekten Wetter machten sich die Kameraden mit ihren Fahrrädern auf den Weg Richtung…
Für eine Woche sind am Sonntagmorgen 16 Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Vechta mit Ihren Ehefrauen und Freundinnen an die Costa Brava gestartet. Die Costa Brava liegt nördlich von Barcelona an der…
Für eine Woche sind am Sonntagmorgen 16 Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Vechta mit Ihren Ehefrauen und Freundinnen an die Costa Brava gestartet. Die Costa Brava liegt nördlich von Barcelona an der…
Am Dienstagabend führten die Kameraden der Feuerwehr Vechta ihre zweite Zugübung in diesem Jahr bei der Firma Ahmerkamp durch. Die Übung die von Jörg Kleimann, Thomas Deckert & Stephan Zwanefeld…
Am Montag den 16.04.18 hatten mehrere Gruppenführer der Feuerwehr Vechta die Möglichkeit an einer Fortbildung für Großtierrettung in der Tierklinik Luesche teilzunehmen. Nach einer umfassenden theoretischen Einweisung am Vormittag, konnten…
Der alte Rüstwagen wird durch ein Neufahrzeug ersetzt. Die Bauphase ist fast abgeschlossen und voraussichtlich kann das neue Fahrzeug noch diesen Monat von der Firma Josef Lentner GmbH übernommen werden. Bis…
Das erste Quartal im Jahr 2018 ist vorüber und Ostern steht vor der Tür. Nachdem vergangene Woche unsere neue Homepage den Kameraden auf der Jahreshauptversammlung vorgestellt wurde, freuen wir uns…
Feuerwehr probt den Ernstfall am Falkenweg. Am Dienstagabend führten ca. 50 Kameraden der Feuerwehr Vechta eine Zugübung durch. Mit 9 Fahrzeugen ging es zum Falkenweg in Vechta. Das ersteintreffende Fahrzeug,…
Jetzt Herunterladen ! BIWAPP ist die kostenlose Smartphone-App zur Warnung und Information der Bevölkerung. Aktuelle Informationen und Katastrophenmeldungen für Ihre ausgewählten Orte und den gewählten Umkreis direkt auf Ihr Smartphone –…
Am Samstag den 20.02.18 trafen sich einige Kameraden mit unseren Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp auf der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses. Auch dieses mal war wieder ein Fortschritt zu sehen. Im Außenbereich…
Seit einigen Wochen ist die Ersthelfer-App CORHELP3R auch im Landkreis Vechta aktiv. Was ist CORHELP3R ? Der CORHELP3R ist ein App-basiertes Ersthelfer-Alarmierungssystem und dient lediglich als Ergänzung zum öffentlichen Rettungsdienst,…
Ein interessantes und einsatzreiches Jahr geht zu Ende. Neben den 241 Einsätzen arbeiteten die Kameraden auch zahlreiche Brandsicherheitswachen ab. Zu den größten Brandwachen gehören die Wachen auf dem Stoppelmarkt und…