Datum: 28. April 2020
Alarmzeit: 10:55 Uhr
Alarmierungsart: Alarm Fw Gesamt (Vollalarm), Digitaler-Meldempfänger (DME)
Dauer: 45 Minuten
Art: FEU-2
Einsatzort: Kringelkamp, Vechta
Mannschaftsstärke: 33
Fahrzeuge: ELW 1 , DLK 23/12 , TLF 16/25 , TLF 24/50 , RW-L , VRW , GW-T , MTF-1 , MTF-2
Weitere Kräfte: Drehleitereinheit Damme, Feuerwehr Langförden, Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungswagen
Einsatzbericht:
Am Dienstagvormittag wurden die Feuerwehren Langförden und Vechta zu einem ausgelösten Heimrauchmelder mit Brandgeruch alarmiert.
Aufgrund der aktuellen Lage wird bei diesem Einsatzstichwort tagsüber direkt die komplette Feuerwehr Vechta, sowie die Feuerwehr Langförden alarmiert.
Mit dem erweiterten Löschzug rückten die Kameraden zum Einsatzort aus.
Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung in einer Küche festgestellt werden.
Diese konnte vom Angriffstrupp des ersteintreffenden Fahrzeug unter schwerem Atemschutz schnell beseitigt werden.
Nach Lüftungsarbeiten konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Langförden sowie ein Rettungswagen der Malteser. Auch die Polizei war am Einsatzort.