Hallenbrand, Unterstützung der FF-Goldenstedt
Datum: 24. August 2019 um 9:24 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler-Meldempfänger (DME)
Dauer: 3 Stunden 46 Minuten
Einsatzart: FEU-4
Einsatzort: Rotbuchenstraße, Goldenstedt
Mannschaftsstärke: 37
Einheiten und Fahrzeuge:
Einsatzbericht:
Großeinsatz für die Feuerwehren im Nordkreis.
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Vechta zu einem FEUER-3 “Hallenbrand“ alarmiert. Nach Eintreffen der zuständigen Feuerwehr Goldenstedt wurde die Alarmstufe auf FEUER-4 erhöht, da eine Halle eines landwirtschaftlichen Anwesens schon im Vollbrand stand. Diese Alarmstufenerhöhung mobilisierte auch weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Vechta.
Die Drehleitereinheit unterstützte bei der Brandbekämpfung. Das TLF 24/50 war für die Wasserversorgung zuständig. Auch der AB-Wasser kam zum Einsatz. Seit einigen Wochen steht der Abrollbehälter-Wasser wieder bei der Feuerwehrtechnischen-Zentrale des Landkreises Vechta. Dieser Abrollbehälter wird aktuell von unseren Kameraden besetzt und bedient. Bereits das dritte mal wurde der AB-Wasser in den letzten Wochen von anderen Feuerwehren angefordert.
Neben den wasserführenden Fahrzeugen war auch der Gerätewagen-Logistik, sowie zwei Mannschaftstransportfahrzeuge im Einsatz. Der Einsatzleitwagen koordinierte die Einsatzkräfte im zugewiesenen Einsatzabschnitt.
Gegen 13 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Vechta beendet.
Text: kt / Bilder: ah,ml