Datum: 31. Juli 2020
Alarmzeit: 12:23 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler-Meldempfänger (DME)
Dauer: 1 Stunde 22 Minuten
Art: FEU-2
Einsatzort: Georgstr. Vechta
Mannschaftsstärke: 28
Fahrzeuge: ELW 1 , HLF 20 , DLK 23/12 , TLF 16/25 , VRW , GW-T , PKW-stv.Ortsbrandmeister
Einheiten: Löschzug
Weitere Kräfte: Feuerwehr Langförden, Polizei, Rettungswagen
Einsatzbericht:
Am Freitagmittag wurden die Feuerwehren Vechta und das TLF4000 der Feuerwehr Langförden gegen 12:23 Uhr zu einem Küchenbrand alarmiert.
Der ersteintreffende Zugführer konnte am Einsatzort feststellen, dass eine Wohnung im 1 OG. stark verraucht war. Personen befanden sich beim Eintreffen nicht mehr in der Wohnung, da sie diese bereits verlassen hatten und vom Rettungsdienst betreut wurden. Nach Eintreffen des HLF20 wurde die Wohnung unter schwerem Atemschutz begangen um die Brandquelle zu entfernen. Kurz darauf konnte die Wohnung mittels Überdrucklüfter rauchfrei gemacht werden. Löschwasser musste nicht mehr eingesetzt werden.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz war der Löschzug der Feuerwehr Vechta, sowie das TLF 4000 mit 8 Einsatzkräften der Feuerwehr Langförden. Der Malteser stand mit einem RTW in Bereitstellung.
(kt)